Luis Camnitzer
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Luis Camnitzer
Luis Camnitzer (*1937 in Lübeck), uruguayischer Nationalität und in Montevideo aufgewachsen, lebt seit 1964 in New York und hat sich nicht nur als Künstler, sondern auch als Kritiker, Pädagoge und Kunsttheoretiker einen internationalen Namen gemacht. Seine Ausdrucksformen sind ebenso vielfältig und reichen von Zeichnung und Fotografie über diverse Drucktechniken bis hin zur Installation. Formal dem US-amerikanischen Konzeptualismus der 1960er- und 1970er-Jahre nahestehend, schuf Camnitzer in den vergangenen 50 Jahren ein eigenständiges Œuvre, das sich durch seine feinsinnige Hintergründigkeit, gepaart mit einem scharfen Witz, auszeichnet. Nicht zuletzt durch die sozialen und politischen Akzente in seinen Arbeiten hebt Camnitzer sich deutlich und unmissverständlich von seinen Zeitgenossen in der Kunst ab. Die Publikation bietet einen profunden Einblick in das charmant augenzwinkernde und poetisch ausgereifte Wirken des Künstlers von 1966 bis in die Gegenwart.