Roy Lichtenstein The Black-and-White Drawings, 1961-1968

$60.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Dieser Titel ist nicht lieferbar.


Texte von: Isabelle Dervaux, Graham Bader, Clare Bell, Thomas Crow, Margaret Holben Ellis, Lindsey Tyne Autor*in: Isabelle Dervaux Gestaltet von: Büro Sieveking Englisch Juli 2010, 208 Seiten, 143 Abb. gebunden 1mm x 1mm
ISBN: 978-3-7757-2643-6

Roy Lichtenstein schuf zwischen 1961 und 1968 rund 50 großformatige, genau ausgearbeitete Schwarz-Weiß-Zeichnungen, die einen der bedeutendsten Beiträge der Pop-Art zur Geschichte der zeitgenössischen Zeichnung darstellen. Die gezeigten Motive stammten aus der Konsumwelt und waren damals ebenso neuartig wie der Zeichenstil, der bewusst an billig reproduzierten Werbegrafiken erinnerte. Die Zeichnungen von Roy Lichtenstein (1923–1997) entstanden als eigenständige Arbeiten, die sich kitschige Illustrationen aus Verpackungen, Anzeigen oder Comics aneigneten, und sie in Werke von erstaunlicher visueller Kraft verwandelten, die an die klare Ästhetik der geometrischen Abstraktionen in den 1960er-Jahre anknüpfen.Die Publikation präsentiert Lichtensteins Zeichnungen als Gruppe, neue Forschungsansätze zu Lichtensteins früher Pop-Art und Material zu einem bisher wenig bekannten Projekt von 1967, bei dem der Künstler einen Raum in Aspen in eine schwarz-weiße Comiczeichnung verwandelte. Ausstellungen: The Morgan Library & Museum, New York 24.9.2010–2.1.2011 | Albertina Wien 4.2.–15.5.2011