Berliner Luft
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Berliner Luft
Mit kultigen Bildern von Berlin-Ikonen und solchen, die es werden sollten, haben Benjamin Tafel (*1977) und Dennis Orel (*1978) ihren originellen, zum Klassiker avancierten Fotoband neu aufgesetzt: Das handliche Querformat ist mit ungeschminkter Berliner Luft gefüllt und verbreitet mit ungewöhnlichen Einblicken und lokalkolorierten Stimmen aus dem Alltag vor Ort einen authentischen Geruch. Wer Zehlendorfer Tortengüsse geschnuppert oder Kreuzberger Bunkererbsen gerochen hat, wird fortgetragen von Erich Mielkes Zimmerpflanzenduft in Papas alten Partykeller und Clärchens Ballhaus. Auch am KaDeWe inklusive Kaviar kommt keiner nicht vorbei, spätestens Leydickes Pomeranzenschnaps weckt das beschwingte Gefühl der Schöneberger Nächte neben den Damen des Weddinger Prêt-à-porter und alternativ warten die Mariendorfer Trabrennprofis in der Kolonie Gemütlichkeit mit Rittmeister und Reiterspielen auf.
»Eine Auswahl an Normalitäten und Skurrilitäten, deren Nebeneinander Berlin so einzigartig machen.«
Der Tagesspiegel»250 kleinformatige Fotoseiten haben die Autoren kunstvoll mit ›Berliner Luft‹ gefüllt, die vor allem eines macht: Lust zum Schnuppern.«
Buchjournal