Vincent Tavenne Polarise-toi
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Vincent Tavenne
Der in Berlin lebende französische Bildhauer Vincent Tavenne (*1961 in Montbéliard) ist in den letzten Jahren insbesondere durch seine aufsehenerregenden textilen Zelt-Objekte einem größeren Publikum bekannt geworden. Indem er die unterschiedlichsten Techniken und Materialien zum Einsatz bringt, lotet der Künstler auf immer neue Weise die Vorstellungs- und Erlebnisweisen des Raumes aus: Neben architektonischen Stoff- oder Holzskulpturen entstehen vielgliedrige Objektassemblagen, Malereien auf Papier oder Bronzen von surreal verfremdeten Alltagsgegenständen.
Der Katalog begleitet eine umfangreiche monografische Ausstellung, die neben neu geschaffenen, raumbezogenen Stoffskulpturen auch Papierarbeiten sowie skulpturale Objekte aus verschiedenen Werkphasen präsentiert. Das reich bebilderte Buch veranschaulicht die bisherige künstlerische Entwicklung Tavennes und bietet einen profunden Einblick in das vielschichtige Ideengut, das seinem Schaffen zugrunde liegt.
Ausstellung: Saarlandmuseum, Moderne Galerie, Saarbrücken 27.3.–6.6.2010