Jean-Michel Basquiat
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Jean-Michel Basquiat
Der amerikanische Maler und Zeichner Jean-Michel Basquiat (1960–1988) gehört zu den schillerndsten Persönlichkeiten der jüngeren Kunstgeschichte. Seine Freundschaften mit Andy Warhol, Keith Haring und Madonna sind legendär. Die retrospektiv angelegte Publikation zeichnet die einzigartige künstlerische Entwicklung und kunsthistorische Bedeutung des bereits mit 27 Jahren auf tragische Weise verstorbenen Künstlerstars nach. Seine Werke sind von eben jener Intensität und Energie geprägt, die auch sein kurzes Leben bestimmten. In nur acht Jahren gelang es Basquiat nicht nur, vergleichbar Egon Schiele, ein umfassendes Œuvre zu schaffen, sondern auch neben der konzeptuellen Kunst und der Minimal Art neue figurative und expressive Elemente zu etablieren. Als 21-Jähriger wurde er zum bislang jüngsten documenta-Teilnehmer und entscheidenden Vorläufer der Jungen Wilden, aber auch der Kunst der 1990er-Jahre. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2593-4)
Ausstellung: Fondation Beyeler, Riehen/Basel 9.5.–5.9.2010