Christoph Dettmeier Waitin' Around to Die
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Christoph Dettmeier
Der Wilde Westen ist überall! Der Installationskünstler Christoph Dettmeier (*1966 in Köln) sucht und findet die endlosen Weite der Prärie im Ruhrgebiet, in Detroit oder in Berlin. Einsame Industriebrachen übernehmen in seinen Arbeiten die Rolle der Ghost Towns. Sie bilden den Hintergrund für Schattenrisse einsamer Reiter oder Repoussoir-Figuren mit Cowboyhut. Ob auf Fotos oder Collagen, in Skulpturen oder als Videohintergrund für seine skurrile Vortrags- und Gesangsperformance Die Stunde des Cowboys: Dettmeier inszeniert die Unorte so, dass sie surreal, vollkommen zeitlos und erstaunlich malerisch wirken. Die Filmbilder im Kopf des Betrachters laden die weiten Landschaften emotional auf und schließlich genügen einige wenige weitere Requisiten des Heldentums, die Dettmeier in seinen »Countrykaraokeshows« bietet – gespornte Stiefel, Johnny-Cash-Songs, Whisky oder Zigaretten – und der Mythos des Wilden Westens feiert fröhliche Urständ!
Ausstellungen: Galerie der Stadt Remscheid ab 15.1.2010 | Im Anschluss Kunstverein Braunschweig und Künstlerhaus Bethanien, Berlin