Art to Hear: Masterpieces of the Kunsthaus Zürich
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Art to Hear: Masterpieces of the Kunsthaus Zürich
Der informative und unterhaltsame Audioguide stellt über 30 Meisterwerke aus dem Besitz des Kunsthaus Zürich vor: berühmte Bilder aus der Blütezeit der Niederlande, des italienischen Barock und des venezianischen Settecento. Einen besonderen Schwerpunkt bilden natürlich die großen Schweizer – Füssli, Böcklin, Hodler, Segantini, Vallotton oder Alberto Giacometti. Neben Stücken von Claude Monet und Edvard Munch präsentieren Hörbuch und Begleitband nicht zuletzt einen Querschnitt durch die Klassische Moderne: Manet, Gauguin, Picasso, Chagall und Dalí werden vorgestellt und erläutert. Stellvertretend für die amerikanische und deutsche Nachkriegs- und Gegenwartskunst setzen Cy Twombly, Georg Baselitz und Jeff Wall Akzente. (Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-2544-6)
CD-Spielzeit: ca. 80 min.