Henri Rousseau

$19.95
Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Dieses Buch ist leider vergriffen

Herausgegeben von: Fondation Beyeler, Riehen/Basel Texte von: Dr. Philippe Büttner, Christopher Green, Franz Hohler, Daniel Kramer, Simone Küng, Nancy Ireson Gestaltet von: Heinz Hiltbrunner. Berlin Englisch Februar 2010, 120 Seiten, 87 Abb. gebunden mit Schutzumschlag 1mm x 1mm
ISBN: 978-3-7757-2537-8



Nicht zuletzt aufgrund seiner spektakulären Dschungelbilder gehört der »Zöllner« Henri Rousseau (1844–1910) zu den beliebtesten Künstlern der frühen Moderne. Die Publikation entsteht anlässlich des 100. Geburtstages seines Todes und bringt  anhand von über 80 Farbabbildungen von 40 Hauptwerken die Essenz von Rousseaus Kunst zur Darstellung. Im Mittelpunkt steht dabei namentlich Rousseaus Faszination für den Gegensatz zwischen der gezähmten westlichen Welt und einer ungezähmten, mehr und mehr imaginären Natur. Noch nie gezeigte Werkbegegnungen machen es möglich, Rousseau in einem ganz neuen Licht zu zeigen. Jenseits des Klischees vom »großen Naiven« entdecken wir ihn als einzigartigen Künstler, der der Moderne völlig neue Möglichkeiten eröffnet hat.  (Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-2536-1)

Ausstellung: Fondation Beyeler, Riehen/Basel 7.2.–9.5.2010 | Guggenheim Museum, Bilbao 25.5.–12.9.2010

»Ein wunderbares Bilderbuch für Erwachsene, das sowohl durch sein unkonventionelles Format als auch seine Ausarbeitung glänzt. Und manchmal kann dieser Glanz ganz schön dunkel und zum Fürchten sein. Auch für Erwachsene.«

Versalia