Record> Again! 40jahrevideokunst.de - Teil 2
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Record> Again!
Der vorliegende Band ist der zweite Teil des Restaurierungsprojekts 40jahrevideokunst.de der Kulturstiftung des Bundes. Dabei ist es gelungen, eine Vielzahl von verschollenen Videos der 1960er- und 1970er-Jahre bei Künstlern, in Nachlässen und Museumsdepots aufzuspüren, sie zu restaurieren und so nach oft mehr als 30 Jahren zum ersten Mal wieder sichtbar zu machen.
Die Publikation stellt über 50 frühe und meist unbekannte Videowerke vor, unter anderen von und mit Joseph Beuys, Valeska Gert und Klaus Rinke. Sie bietet eine illustrierte Geschichte der Videotechnik mit Erörterungen zur heutigen Restaurierungspraxis. Zusätzlich ermöglichen Texte von Kennern – Künstlern, Kuratoren, Kunsttheoretikern und Medienwissenschaftlern – sowie eine ausführlich kommentierte Bibliografie einen tiefen Einblick in eines der einflussreichsten Genres der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.
Ausstellungen: ZKM Karlsruhe 17.7–6.9.2009 · Ludwig Forum Aachen 18.9.–15.11.2009 · Kunsthaus Dresden 28.11.2009–14.2.2010 · Edith-Ruß-Haus für Medienkunst Oldenburg 26.2.2010–5.4.2010