Kunst zum Hören: Botticelli
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Kunst zum Hören: Botticelli
Wer war Botticelli? Für wen hat er seine berühmten Bilder gemalt und was bedeuten sie?
Diese Fragen beantwortet der offizielle Audioguide zur großen Botticelli-Ausstellung anhand von 30 Meisterwerken in knappen, leicht verständlichen Texten und hochwertigen Abbildungen aller besprochenen Werke. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2483-8)
Ausstellung: Städel Museum, Frankfurt am Main 13.11.2009–28.2.2010
Zur Ausstellung erscheint auch ein Katalog (deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-2480-7; englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2481-4 ).