Vom Schönsten das Beste Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Vom Schönsten das Beste
Mit ihren elf Museen bieten die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden einen einmaligen themen- und epocheübergreifenden Reichtum an Kunstschätzen, der Besucher aus aller Welt anzieht. Das 2006 wiedereröffnete Historische Grüne Gewölbe ist schon für sich ein spektakuläres Kleinod, gefüllt mit Juwelen und Preziosen. Die Gemäldegalerie Alte Meister präsentiert Meisterwerke aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, wie Raffaels weltberühmte Sixtinische Madonna, während zum Teil einzigartige Grafiken im Kupferstich-Kabinett zu sehen sind. Diese wie auch die anderen Museen, darunter Porzellan- und Skulpturensammlung, Rüstkammer und Kunstgewerbemuseum, verdanken sich im Kern dem Mäzenatentum August des Starken und seines Sohnes König August III. Heute ermöglichen sie eine Zeitreise von der Antike bis in die Gegenwart. Der opulente Bildband präsentiert zahlreiche Abbildungen der ganz besonderen Highlights der einzelnen Sammlungen sowie der historischen Gebäude, die diese beherbergen. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2457-9)