Kunst zum Hören: Georges Seurat
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Kunst zum Hören: Georges Seurat
Der offizielle Audioguide zur Seurat-Ausstellung erschließt das ungewöhnliche Werk des Erfinders des Pointillismus und stellt sein kurzes, tragisch beendetes Leben, anhand von 30 Abbildungen und mit eingehenden Bildbeschreibungen vor. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2535-4)
CD-Spielzeit: ca. 60 min
Ausstellungen: Kunsthaus Zürich 2.10.2009–17.1.2010 Schirn Kunsthalle Frankfurt 4.2.–9.5.2010
Zur Ausstellung erscheint auch ein Katalog (deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-2438-8; englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2439-5; französische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2440-1)
»Sinnliches Schwelgen und Genießen wird möglich, die beschreibenden Worte gehen beiläufig ins Ohr,so dass der Augengenuss im Vordergrund bleibt. Ein tolles Konzept aus dem Hatje-Cantz-Verlag.«
SpaZz