Michael Lin
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Michael Lin
Michael Lin (*1964 in Tokio) orchestriert monumentale, gemalte Installationen, die den öffentlichen Raum neu konzeptionalisieren und konfigurieren. Er nutzt prachtvolle bunte Muster und Designs, die er sich von traditionellen taiwanesischen Stoffen aneignet, und schmückt damit Museumscafés oder –foyers, Galerieräume oder auch Fassaden und verwandelt so die institutionelle Museumsarchitektur. Seine unkonventionellen Gemälde laden den Betrachter ein, diese Räume neu wahrzunehmen und ermöglichen Ihnen, selbst Teil der Arbeiten zu werden, wodurch diese potentiellen Begegnungsorte ihrer eigentlichen Bestimmung zugeführt werden. Lin wurde in den USA ausgebildet und lebt in Brüssel, Schanghai und Taipeh. Seine Arbeit nimmt Einflüsse dieser kulturell so unterschiedlichen Orte und seiner Bewegung zwischen ihnen auf.Ausstellung: Vancouver Art Gallery 23.1.–2.5.2010