Die Geschichte einer Reise Briefe aus Venedig von Alice und Claude Monet
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Die Geschichte einer Reise
Vom 30. September bis 13. Dezember 1908, vor genau 100 Jahren, reiste Claude Monet (1840–1926) zusammen mit seiner Frau Alice nach Venedig. »Zu schön, um gemalt zu werden«, waren die Worte des Künstlers unmittelbar nach seiner Ankunft in der Lagunenstadt. Doch begann er bald, enthusiastisch an seinen Ansichten von Venedig zu arbeiten, die Kritiker später als »farbig schillernde Ferien« feiern sollten. In einer täglichen Korrespondenz erzählen die Eheleute die Geschichte ihrer Reise. Ergänzt um historische Fotografien spiegeln die Briefe auf lebendige Weise die Begegnung eines großen Künstlers mit dieser Stadt des Lichts und sind ein einzigartiges Zeugnis der Kunst des 20. Jahrhunderts.
»Den Briefband kann man sowohl Venedig-Liebhabern als auch Verehrern des Malers ans Herz legen.«
Südwestrundfunk