Saul Steinberg
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Saul Steinberg
Saul Steinberg (1914–1999) war ein überaus vielseitiger Künstler: Zeichner, Maler, Collagist, Bildhauer. Bekannt geworden ist er jedoch vor allem für seine langjährige Tätigkeit für das Magazin The New Yorker. Wie bei seinen Vorgängern Hogarth und Daumier bewegt sich Steinbergs Satire jenseits der Karikatur, sein Witz sprengt die Eindimensionalität des Cartoons. Eine dunkle Komik, ein scharfer Blick auf menschliche Eitelkeiten verbinden sich mit einer überbordenden Fantasie und virtuosen Handhabung der zeichnerischen Mittel.Das Buch bietet erstmals die Gelegenheit, das Werk eines der sonderbarsten Genies des 20. Jahrhunderts in seiner ganzen Breite kennen zu lernen. Zahlreiche Zeichnungen, Collagen, Gemälde, Assemblagen, Masken aus Papiertüten, Urlaubskarten oder Fotografien – unter ihnen viele bisher unveröffentlichte Arbeiten –, eine Chronologie seiner 60-jährigen Karriere sowie eine umfassende Bibliografie machen den Band zu einer echten Fundgrube für Steinberg-Fans und alle Kunst- und Karikaturinteressierten. Ausstellungen: Kunsthaus Zürich 22.8.–2.11.2008 · Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg 13.3.–1.6.2009
»… er war ein echter Leonardo der zeichnerischen Komik.«
The New York Times
»Öffnet die Augen für den Reichtum und die Vielfalt des Schaffens von Steinberg.«
Tages-Anzeiger
»Es ist nicht verwegen, wenn man sagt, dass sein Zeichen- und Collagestil eine ganze Illustrationsepoche begründet hat.«
Kunstzeitung