Mies and Modern Living Interiors, Furniture, Photography

$75.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Dieses Buch ist leider vergriffen

Herausgegeben von: Helmut Reuter, Birgit Schulte Texte von: Christiane Lange, Dietrich Neumann, Wolf Tegethoff u.a., Jan Maruhn, Prof. Dr. Rolf Sachsse, Otakar Mácel Englisch Oktober 2008, 288 Seiten, 373 Abb. gebunden 1mm x 1mm
ISBN: 978-3-7757-2221-6
»Es ist schwieriger, einen guten Stuhl zu bauen als einen Wolkenkratzer.« Ludwig Mies van der Rohe



Ludwig Mies van der Rohe (1886–1969) ist nicht nur einer der bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts, auch seine Möbelentwürfe gelten als Meilensteine der Designgeschichte. Bis heute werden seine Stahlrohr- und Flachstahlmöbel, etwa der berühmte Barcelona-Sessel, weitgehend noch in Serie produziert.
Auf neuestem Stand der Forschung und unter Berücksichtigung neuer Materialien widmet sich der Band diesen Klassikern der Moderne und diskutiert dabei auch die progressiven Innenraumkonzepte Mies van der Rohes, die Aspekte der Raumgestaltung stets als Teil einer architektonischen Gesamtkonzeption begreifen. Einschlägige Experten lassen nicht nur Mies’ gestalterische Höhepunkte und ihre Entstehungsgeschichte Revue passieren, sondern beleben in ihren Beiträgen auch sein Berliner Umfeld der 1920er- und 1930er-Jahre. Darüber hinaus enthält das Buch eine Reihe bisher unpublizierter Fotos zu Mies’ Werk. (Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-2220-9) 

»Zahllose Bauhaus-Titel drängen auf den Markt. [...] Aus der Flut von Neuerscheinungen ragt ein Band heraus: ›Mies und das Neue Wohnen – Räume, Möbel, Fotografie.«

Design report

»Wirklich gelungen ist, dass der schwere Bildband der Philosophie Mies van der Rohes entspricht: geradlinig konstruiert, ohne Schnörkel und Schnickschnack für Kenner aufgeschrieben und trotzdem schön.«

SPIEGEL ONLINE

»Zahllose Bauhaus-Titel drängen auf den Markt. [...] Aus der Flut von Neuerscheinungen ragt ein Band heraus: ›Mies und das Neue Wohnen – Räume, Möbel, Fotografie.«

Design report