Magnum's First
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Magnum's First
Magnum Photos, 1947 von Robert Capa, Henri Cartier-Bresson, George Rodger, David Seymour und Bill Vandivert gegründet, gehört zu den weltweit bedeutendsten Fotoagenturen. Bis vor Kurzem galt die im Herbst 1956 von L. Fritz Gruber kuratierte Schau für die photokina in Köln als früheste Magnum-Gruppenausstellung. Nach über 50 Jahren ist nun jedoch eine Ausstellung wiederentdeckt worden, die bereits 1955/56 in fünf österreichischen Städten gezeigt wurde: Magnum Photo. Gesicht der Zeit.
Die Publikation dokumentiert die Ausstellung erstmals vollständig: Insgesamt 83 Vintage Prints von acht Magnum-Fotografen – Werner Bischof, Henri Cartier-Bresson, Robert Capa, Ernst Haas, Erich Lessing, Jean Marquis, Inge Morath und Marc Riboud – werden großformatig abgebildet. Zentrales Thema der Schau war der »fotografische Humanismus«: Bilder von Menschen und ihren Lebensräumen jenseits der Sensationen –aufgenommen von engagierten Fotoreportern, die an die weltverbessernden, erzieherischen Impulse authentischer Dokumentation glauben.
Ausstellungen: WestLicht, Schauplatz für Fotografie, Wien 8.4.–18.5.2008 · Flo Peters Gallery, Hamburg September – Oktober 2008 · Kunstfoyer der Versicherungskammer Bayern, München Februar – Mai 2009
»Der Qualität der Bilder wird der hervorragende Druck gerecht.«
Der Standard
»Ein Muss für alle Fotofans.«
Art-port
»Jeder Liebhaber der Fotografie wird begeistert sein.«
www.rezensionen.ch