Avner Ben-Gal
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Avner Ben-Gal
Die Bilder des israelischen Malers und Zeichners Avner Ben-Gal (*1966) zeigen karge Landschaften mit brennenden Häusern und isolierten Figuren. Sie implizieren Erzählungen, die – fernab der propagandistischen Bildwelten der Massenmedien, welche uns tagtäglich aus dem Nahen Osten erreichen – eine eigene Realität der jüngsten Geschichte entwerfen und gleichzeitig einen poetisch fantastischen Kosmos aufspannen. Der düstere Grundton der oft mythologisch oder allegorisch anmutenden Bilder korrespondiert dabei mit einer subtilen Reflexion der malerischen Mittel: So entziehen sich die traumhaften Szenerien buchstäblich der Betrachtung, indem monochrome Farbschleier die Darstellung überlagern oder gar zum Verschwinden bringen.
Nachdem Ben-Gals Werk in zahlreichen internationalen Gruppenausstellungen vertreten war, widmet sich diese Begleitpublikation zu seiner ersten Einzelausstellung Arbeiten der letzten Jahre sowie neuesten Bildern.
Ausstellung: Kunstmuseum Basel, Museum für Gegenwartskunst 18.1.–4.5.2008
»... neue Werke voller Leere, Grausamkeit und Ausweglosigkeit.«
Art