Ready for Take-Off Aktuelle deutsche Exportarchitektur
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Ready for Take-Off
Immer mehr deutsche Architekten sind »Ready for Take-Off«, bereit zum Sprung in die Liga der architektonischen Global Players. Die für diese Publikation ausgewählten Architekturbüros arbeiten derzeit an der Ausführung ihres ersten großen Auslandsprojekts. Als »typisch deutsch« geltende Qualitäten wie Innovationspotenzial, die gestalterische Einbindung in den städtebaulichen Kontext oder hohe Standards in der Entwicklung technischer Lösungen, verbunden mit den klassischen Sekundärtugenden wie Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, können entscheidend sein für Wettbewerbsgewinne und Bauaufträge im Ausland.
Die Architekturbüros präsentieren gemeinsam mit ihren Ingenieurpartnern jeweils ein aktuelles geplantes Auslandsprojekt. Zusätzlich wird ein bereits fertiggestelltes Bauwerk in Deutschland gezeigt und so auch die Arbeitsweise der Planer in der Praxis vorgestellt. Die vorgestellten Architekturbüros: Architekturbüro Deutschland, Barkow Leibinger Architekten, Behnisch Architekten, BeL, Carsten Roth Architekt, Gerber Architekten, Gewers Kühn und Kühn Architekten, Ingenhoven Architekten, J. MAYER H., Kirsten Schemel Architekten, KSP Engel und Zimmermann Architekten, KSV Krüger Schuberth Vandreike, Pysall Ruge Architekten, sauerbruch hutton, Staab Architekten, Wandel Hoefer Lorch + Hirsch Ausstellungen: Deutscher Beitrag 7. Internationale Architekturbiennale São Paulo 2007, Brasilien 10.11.–16.12.2007 Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt/Main 7.6.–2.11.2008