Hess Art Collection
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Hess Art Collection
Die Hess Art Collection gehört international zu den bedeutendsten privaten Sammlungen zeitgenössischer Kunst. Zusammengetragen wurde sie vom Schweizer Unternehmer und Weinproduzenten Donald M. Hess. Die Sammlung vereint herausragende Werke von zahlreichen heute weltberühmten Künstlern sowie exzellente Arbeiten von Künstlern, deren Namen (noch) weniger geläufig sind. Diese Kombination macht den besonderen Charme des Ensembles aus und macht das Blättern in diesem großzügig bebilderten Sammlungskatalog zur Entdeckungsreise. Im Zentrum von Hess' Sammlungstätigkeit steht dabei das einzelne Werk. Geleitet von einem untrüglichen Gespür für Qualität, hat er die Stücke in mehr als vier Jahrzehnten mit Bedacht ausgewählt.
Ein großer Teil des Sammlungsbestandes ist der Öffentlichkeit in den Museen der Hess-Weingüter in Napa, USA, Glen Carlou in Paarl, Südafrika, und Bodega Colomé im Calchaqui Tal, Argentinien, zugänglich. Ein viertes Museum ist bei der Peter Lehmann Winery, im Barossa Valley, Australien, geplant.