David Schnell Hover
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
David Schnell
Das malerische Œuvre von David Schnell (*1971 in Bergisch Gladbach) ist einzigartig und unverwechselbar: Seine architektonisch angelegten, streng perspektivischen Konstruktionen zitieren einerseits tradierte Formen, andererseits brechen sie mit Sehgewohnheiten und sprengen durch irrationale Elemente – »schwebende« Gegenstände oder Gebäude ohne erkennbare Statik – den Rahmen. Seit Kurzem bewegen sich Schnells Arbeiten jedoch in eine etwas andere Richtung. Die architektonischen Versatzstücke werden noch radikaler aufgelöst, die Auseinandersetzung mit der Thema Landschaft tritt in den Vordergrund. Die zentralperspektivische Tradition der Renaissance aufnehmend, wird die Horizontlinie dabei kompositorisch wie inhaltlich zum tragenden Element des Gemäldes.
Neben einer großen Auswahl an Bildern aus früheren Jahren präsentiert die Publikation erstmals eine Reihe der neuesten Werke des Künstlers.
Ausstellungen: Mönchehaus Museum für moderne Kunst, Goslar 7.7.–26.9.2007 Museo de Arte de Ponce, Puerto Rico 2.12.2007–9.3.2008