Erwin Blumenfeld »In Wahrheit war ich nur Berliner«. Dada-Montagen 1916-1933
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Erwin Blumenfeld
In den 1940er- und 1950er-Jahren gehörte Erwin Blumenfeld (1897–1969) zu den gefragtesten Modefotografen der Welt. Weit weniger bekannt ist das Frühwerk des in Berlin aufgewachsenen Künstlers jüdischer Herkunft: die wundervollen, oft von beißendem Humor geprägten Dada-Montagen, die zwischen 1916 und 1933 entstanden.
Das Buch von Helen Adkins, einer ausgewiesenen Kennerin der Berliner Dada-Bewegung, widmet sich erstmals umfassend diesen frühen Papierarbeiten, die der Künstler nicht für die Öffentlichkeit schuf, sondern nur als persönliches Geschenk oder (Liebes-)Briefbeilage an seine Verlobte, an Freunde und Bekannte aus der Hand gab. Die rund 100 Blätter – unter ihnen zahlreiche bisher unveröffentlichte Montagen, die die Autorin im Familienarchiv des Künstlers sowie in weiteren öffentlichen und privaten Sammlungen ausfindig gemacht hat – werden im Kontext der Biografie Blumenfelds, seiner zeitgleich entstandenen Fotografien, Zeichnungen und dem literarischen Werk eingehend betrachtet. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2127-1)
Ausstellung: Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Photographie und Architektur, Berlin 27.2.–1.6.2009 · Weitere Stationen in Planung
»Die Autorin Helen Adkins hat mit großem Gespür die Schätze in diesem Buch verarbeitet.«
Designer´s Digest»In einem opulenten Buch wird Blumenfeld jetzt wiederentdeckt - als hochkreativer Allroundkünstler. Wunderbar leicht zu lesen ist Adkins´ Text, weil sie Blumenfelds Werke mit seinem Leben in Zusammenhang bringt.«
SPIEGEL ONLINE»Der Band ist eine wunderbare Gelegenheit, Erwin Blumenfeld (wieder) zu entdecken.«
Madame