Tim Eitel Die Bewohner
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Tim Eitel
In den Arbeiten von Tim Eitel (*1971 in Leonberg) treffen modernistische Großstadtarchitekturen, Parklandschaften und weite Himmel als scharf konturierte Flächen aufeinander. Mitunter finden sich in seinen Gemälden isolierte Figuren oder Gruppen, in denen jeder für sich agiert.
Mittlerweile gehört Tim Eitel zu den erfolgreichsten Malern seiner Generation. In den letzten drei bis vier Jahren haben sich seine Arbeiten verändert: Aufenthalte in Los Angeles und New York haben deutlich Einfluss auf seine bisherigen Bildwelten genommen. Seine Gemälde sind spannungsgeladener als bisher, die sozialen Gegensätze in den beiden Metropolen lassen einen dunklen Schatten auf Tim Eitels bisheriger »schönen neuen Welt« zurück. Der neue Band stellt alle seit dem Jahr 2004 entstandenen Werke des Künstlers vor.
Ausstellungen: Kunsthalle Tübingen 1.3.–1.6.2008 Kunsthallen Brandts, Odense 3.7.–31.8.2008 Kunsthalle zu Kiel 20.9.–23.11.2008
»Die Gemälde Tim Eitels sind von eingängig schöner Machart.«
Stuttgarter Zeitung
»Was für ein Risiko ist der Maler eingegangen, das Tempo herauszunehmen, wie sehr hat es sich gelohnt!«
Stuttgarter Nachrichten