Face to Face The Daros Collections
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Face to Face
Kunst aus Nordamerika und Europa der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bildet den Kern der hochkarätigen Daros Collection, die in den 1980er- und 1990er-Jahren entstand und etwa 280 Werke von 30 herausragenden Künstlern umfasst. Die im Jahr 2000 gegründete Daros-Latinamerica Collection mit zirka 1 000 Arbeiten von rund 100 Künstlern ist die europaweit umfassendste Sammlung lateinamerikanischer Kunst.
Erstmals werden in Face to Face die beiden Daros-Sammlungen und damit Werke unterschiedlichster Medien aus dem westlichen und lateinamerikanischen Kulturbereich in einen aufschlussreichen Dialog gebracht: Es ergeben sich ungeahnte, spannende Einklänge wie auch pointierte und kunsthistorisch provokante Reibungen, die unsere eurozentrierten Denkmodelle mitunter ins Wanken bringen. Face to Face lässt so nicht nur die spezifischen Qualitäten, sondern auch die Gemeinsamkeiten beider Kollektionen und ihre kulturellen Hintergründe vertieft kennen lernen und verstehen.
Die vorgestellten Künstler (Auswahl):
Luis Fernando Benedit, Joseph Beuys, Waltercio Caldas, Luis Camnitzer, Lygia Clark, Antonio Dias, Ellsworth Kelly, Guillermo Kuitca, Cildo Meireles, Bruce Nauman, Barnett Newman, Hélio Oiticica, Sigmar Polke, Jackson Pollock, Robert Ryman, Richard Serra, Jesús Rafael Soto, Andy Warhol
Ausstellung: Daros Exhibitions, Zürich 5.10.2007–17.2.2008 (Teil 1), 14.3.–7.9.2008 (Teil 2)
»Aus der Idee, die hervorragenden Lateinamerikaner den Kunstikonen Kelly, Newman oder Towmbly gegenüberzustellen, resultiert eine schlichte, perfekt orchestrierte Schau.«
Tages-Anzeiger»Zeugt von größter Sorgfalt im Umgang mit der Kunst.«
Informationsdienst Kunst