Jaume Plensa The Crown Fountain
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Jaume Plensa
Jaume Plensa (*1955 in Barcelona) ist einer der bedeutendsten spanischen Künstler unserer Zeit. 1997 gelang ihm der internationale Durchbruch mit großen Ausstellungen und viel beachteten Projekten im öffentlichen Raum, darunter auch die spektakuläre Arbeit Crown Fountain für den Millenium Park in Chicago. Bei dem Brunnen, der in den Jahren 1999 bis 2004 mit Unterstützung der Crown Foundation realisiert wurde, fließt das Wasser – begleitet von Video- und Lichteffekten – an zwei monumentalen Türmen herab. Die wechselnden Bilder zeigen Gesichter von 1 000 Bewohnern Chicagos aus allen sozialen Schichten, die Plensa mit der Videokamera aufgezeichnet hat. Alle zwölf Minuten »verwandeln« sich die Dargestellten in Wasserspeier, angelehnt an frühe Vorbilder, bei denen Wesen aus der Mythologie die Brunnen zierten.
Jaume Plensas Crown Fountain, der sich rasch zu einem Publikumsmagneten entwickelt hat, wird in dieser Werkmonografie zusammen mit einer Chronologie seines bisherigen Schaffens umfassend vorgestellt.