Felix Gonzalez-Torres America
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Felix Gonzalez-Torres
Der US-amerikanische Pavillon auf der diesjährigen Biennale Venedig ist Felix Gonzalez-Torres (1957–1996) gewidmet. Das vorliegende Begleitbuch dokumentiert die für die 52. Kunstbiennale ausgewählten Werke des amerikanischen Künstlers kubanischer Herkunft – darunter auch eine Arbeit, die bisher nicht realisiert wurde.
Biennale-Kommissärin Nancy Spector, Chefkuratorin am Solomon R. Guggenheim Museum in New York, gibt in einem einführenden Essay einen Überblick über das Werk von Felix Gonzalez-Torres. Die Kuratorinnen Amada Cruz, Susanne Ghez und Ann Goldstein diskutieren rückblickend in einem Gespräch über ihren Vorschlag, den Künstler für die Biennale di Venezia 1995 zu nominieren.
Ausstellung: Biennale Venedig, US-amerikanischer Pavillon 10.6.–21.11.2007