Richard Prince
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Richard Prince
Mit seinem kühnen Blick auf die Mythen der Konsumgesellschaft gehört Richard Prince (*1949) seit 30 Jahren in die vorderste Riege der US-amerikanischen Gegenwartskünstler. 1977 begann Prince, Anzeigenmotive aus dem New York Times Magazine abzufotografieren und eröffnete mit dieser künstlerischen Strategie der Aneignung fremder Bildwelten den spannenden Diskurs über die Frage nach Autorschaft und Originalität des Kunstwerks.
In dieser bis heute umfangreichsten Darstellung des Gesamtwerkes von Richard Prince sind die Highlights aus seinen zahlreichen Werkgruppen versammelt, darunter die frühe Appropriation Photography und Fotoserien wie Cowboys, Girlfriends oder Upstates, Gemälde wie die Jokes, White Paintings, Check Paintings und Nurses oder auch die Hood-Skulpturen. Zusammen mit sachkundigen Textbeiträgen und einer Reihe von Interviews mit prominenten Persönlichkeiten der Kulturszene zeichnet die Publikation damit ein besonders facettenreiches, profundes Porträt der Prince’schen Kunst.
Ausstellungen: Solomon R. Guggenheim Museum, New York 28.9.2007 – 9.1.2008 · Walker Art Center, Minneapolis 22.3.–15.6.2008 · Serpentine Gallery, London Sommer 2008