Stan Douglas Past Imperfect. Works 1986-2007
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Stan Douglas
Kein anderer Künstler vermag es, wie Stan Douglas (*1960 in Vancouver) auf gleichermaßen sinnliche wie intellektuelle Weise die Erfahrungsräume des Kinos und Museums zu erweitern. Hinter fast allen seinen Arbeiten steht die Auseinandersetzung mit einem bestimmten Ort, dessen Geschichten entlang literarischer, filmischer oder musikalischer Vorlagen reflektiert werden.Stan Douglas nahm jeweils bereits dreimal an der documenta und der Biennale von Venedig teil und hatte weltweit Einzelausstellungen. Erstmals werden jedoch in Stuttgart seine zentralen Werke der letzten 20 Jahre in einer groß angelegten Schau erfahrbar. Die von den Herausgebern im engen Dialog mit Douglas entwickelte Begleitpublikation setzt an verschiedenen potenziellen Lesarten des vielschichtigen Werks des Künstlers und dessen Interpretationen von Historie, Film, Literatur und Musik an. (Deutsche AusgabeISBN 978-3-7757-2020-5) Ausstellung: Staatsgalerie Stuttgart und Württembergischer Kunstverein, Stuttgart 15.9.2007–6.1.2008