Joseph Beuys, Düsseldorf
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Joseph Beuys, Düsseldorf
Diese Dokumentation stellt bisher unveröffentlichte Materialien über das Wirken von Joseph Beuys in Düsseldorf vor. Joseph Beuys lebte, arbeitete und lehrte in Düsseldorf. Hier entwickelte er sein gesamtes, in der Kunstgeschichte bahnbrechendes, theoretisches Œuvre zum sogenannten »erweiterten Kunstbegriff«. 1969 beschrieb er seine Lehrtätigkeit an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf: »To be a teacher is my greatest work of art.«
Ausstellung: Stadtmuseum, Düsseldorf 29.9.–30.12.2007