Made in Germany Aktuelle Kunst aus Deutschland
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Made in Germany
Made in Germany bietet einen umfassenden Überblick über die aktuelle Gegenwartskunst aus Deutschland. Im Mittelpunkt steht eine jüngere Künstlergeneration, die in Deutschland lebt und arbeitet: Die 52 vorgestellten Künstler, die zu den viel versprechenden Newcomern der internationalen Kunstszene zählen, sind dabei jeweils zur Hälfte deutscher und ausländischer Herkunft. Made in Germany betrachtet Fragen der künstlerischen Identität damit nicht mehr nur ausschließlich im Zusammenhang mit dem Geburtsort und der Biografie der Künstler, sondern auch im Kontext des Produktionsstandorts ihrer Werke. Erstmals in diesem Umfang wird die zeitgenössische Kunst in Deutschland als ein Geflecht aus nationalen Spezifika und kulturellem Austausch sichtbar gemacht.
Der Band ermöglicht konzise Einblicke in das Gesamtwerk aller Künstler und schafft in der Gegenüberstellung aufschlussreiche Vergleichsmöglichkeiten zwischen den einzelnen künstlerischen Positionen und ihren jeweils unterschiedlichen regionalen und biografischen Voraussetzungen.
Die vorgestellten Künstler (Auswahl):
Candice Breitz, Elmgreen & Dragset, Marcel van Eeden, Andreas Gefeller, Sabine Hornig, Bjørn Melhus, Jonathan Monk, Julian Rosefeldt, Michael Sailstorfer, Florian Slotawa, Simon Starling, Amelie von Wulffen, Thomas Zipp
Ausstellungen: kestnergesellschaft, Kunstverein Hannover, Sprengel Museum Hannover 25.5.–26.8.2007
Ein Beitrag der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands 2007.
»Junge Kunst aus Deutschland ist derzeit ein gefragter Exportartikel.«
Art
»Das Label ›Made in Germany‹ hält, was es verspricht: eine Parade solider Markenartikel.«
FAZ
»Eine spannende Reise durch die Landschaft der zeitgenössischen Kunst, die große Vielfalt und Kraft dokumentiert und Lust auf mehr macht.«
www.bau-pr.de