Beatrice Minda Innenwelt. Fotografien aus Rumänien und aus dem Exil
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Beatrice Minda
Beatrice Minda (*1968 in München), ehemals Meisterschülerin bei Katharina Sieverding an der Berliner Hochschule der Künste, arbeitet seit 2003 an einer fotografischen Serie, die sich behutsam Fragen nach dem Verhältnis von Heimat, Exil und (kollektiver) Identität, von persönlicher und politischer Geschichte eines Landes widmet. Die Aufnahmen von Interieurs entstanden zunächst in Rumänien und spiegeln – so die Künstlerin selbst – die »Atmosphäre der Räume meiner Kindheit« wider. Weitere Fotografien stammen aus Paris, München und Berlin, die im 20. Jahrhundert bevorzugte Ziele rumänischer Migranten waren. In einem dritten Teil fotografierte Beatrice Minda Hütten rumänischer Wanderarbeiter in den Vororten von Paris, um auch hier auf ein liebevoll inszeniertes Stück Heimat zu stoßen.
Der Band präsentiert erstmals die wundervolle Serie, begleitet von einem Text von Ulrich Pohlmann und einem literarischen Essay des deutsch-rumänischen Schriftstellers Richard Wagner.
Ausstellungen: Grassi, Museum für Völkerkunde, Leipzig 29.7.–2.9.2007 · Galerie Nei Liicht, Dudelange 15.9.–14.10.2007 · Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum 24.10.2007–6.1.2008 · vhs-photogalerie, Stuttgart 30.4.–29.6.2008
»Bemerkenswerte Serie von Interieurs.«
Kasseler fotoforum»Überall findet sie eine Atmosphäre von Vertrautheit und Geheimnis, immer eine ganze Welt in einer kleinen Stube.«
Vogue»Die Räume reflektieren auf einnehmende Weise die Geschichte ihrer Besitzer.«
Wohnrevue