Elke Krystufek Liquid Logic. The Height of Knowledge and the Speed of Thought
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Elke Krystufek
Die 1970 in Wien geborene Künstlerin Elke Krystufek schuf in den vergangenen 16 Jahren ein komplexes, oft provokatives, international anerkanntes Werk, in dem sie Malerei mit Collagen, Skulpturen, Videos, Fotografie und Performances kombiniert. In ihrer Beschäftigung mit gesellschaftlichen Normen und familiär geprägten Verhaltensmustern ergründet die Künstlerin das vielschichtige Phänomen der Identität in seiner Interaktion von Selbst- und Fremdwahrnehmung.
Die Publikation, die eine Ausstellung im MAK in Wien begleitet, eröffnet mit unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksformen neue Perspektiven zu Überleben und Vergänglichkeit von Kunst, Sammlungsstrategien und der Rolle der Frau im Kunstbetrieb – in enger Verwebung mit Themen wie Religion, Weiblichkeit und Mythos. Inspiriert von den Sammlungsbeständen des MAK, entwickelte Elke Krystufek zudem neue Objekte, Möbel, Bilder und Fotografien, die in diesem Band erstmals präsentiert werden.
Ausstellung: MAK, Wien 6.12.2006–1.4.2007