Florian Böhm Wait for Walk
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Florian Böhm
Sie stehen still, gedankenverloren, ins Nichts blickend, ins Gespräch mit dem Nachbarn vertieft oder mit dem Handy am Ohr: Die Passanten, die Florian Böhm (*1969) auf den Straßen Manhattans fotografiert, sind alle in einer kleinen Zeitschleife gefangen und warten auf grünes Licht. Ob New Yorker aller Gesellschaftsschichten und Ethnien oder Touristen aus aller Welt, die rote Ampel macht sie zunächst einmal alle gleich.
Und doch verraten Kleidung, Accessoires und Haltung erstaunlich viel über die Abgebildeten. Man glaubt zu wissen, wie sie sind und leben. Die meisten merken nicht, dass sie fotografiert werden und geben sich daher völlig unverstellt, nur wenige nehmen Blickkontakt mit dem Kameraauge auf, selten lächelt jemand, zumeist Kinder. Florian Böhm lebt selbst seit Jahren in New York und hat bereits in dem Fotoprojekt EndCommercial (zusammen mit Wolfgang Scheppe und Luca Pizzaroni) einen untrüglichen Blick für die Details urbanen Lebens bewiesen, die Geschichten erzählen.
Ausstellung: FORUM 11/Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum Januar – März 2008 Cohen Amador Gallery, New York 10.9.¦18.10.2008