Walter Niedermayr / Kazuyo Sejima + Ryue Nishizawa / SANAA
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Walter Niedermayr / Kazuyo Sejima + Ryue Nishizawa / SANAA
Der großformatige Band dokumentiert erstmals die mehrjährige Zusammenarbeit zwischen dem italienischen Fotografen Walter Niedermayr (*1952) und den in Tokio ansässigen Architekten Kazuyo Sejima (*1956) und Ryue Nishizawa (*1966), die unter dem Namen SANAA operieren. Niedermayr wurde vor allem durch seine bleichen Aufnahmen von alpinen Landschaften, SANAA durch ihre reduktiv und ephemer wirkenden Bauten international bekannt. Beide verfolgen in ihren jeweiligen Disziplinen eine künstlerisch abstrahierende Haltung, in der sie Architektur und Raum nach Koexistenzen, Schichten und Gefügen untersuchen.Die Architektur von und die Bilder über SANAA meiden das Sensationelle und Imponierende. Vielmehr lassen sie Architektur erahnen und sensibilisieren den Betrachter für das Essenzielle von Raum und das Relative des Sichtbaren. Die vorgestellten Projekte (Auswahl): Glass Pavilion, Toledo, 2006Novartis Campus, Basel, 2006Zollverein School of Management and Design, Essen, 2006Moriyama House, Tokio, 2005Onishi Hall, Onishi, 2005Museum für Zeitgenössische Kunst des 21. Jahrhunderts, Kanazawa, 2004House in Plum Grove, Tokio, 2003Day Care Centre, Yokohama, 2000 Ausstellungen: deSingel, internationaal kunstcentrum, Antwerpen 15.2.–6.6.2007 · arc en rêve, centre d’architecture, Bordeaux 14.6.–27.10.2007
Der großformatige Band dokumentiert erstmals die mehrjährige Zusammenarbeit zwischen dem italienischen Fotografen Walter Niedermayr (*1952) und den in Tokio ansässigen Architekten Kazuyo Sejima (*1956) und Ryue Nishizawa (*1966), die unter dem Namen SANAA operieren. Niedermayr wurde vor allem durch seine bleichen Aufnahmen von alpinen Landschaften, SANAA durch ihre reduktiv und ephemer wirkenden Bauten international bekannt. Beide verfolgen in ihren jeweiligen Disziplinen eine künstlerisch abstrahierende Haltung, in der sie Architektur und Raum nach Koexistenzen, Schichten und Gefügen untersuchen.
Die Architektur von und die Bilder über SANAA meiden das Sensationelle und Imponierende. Vielmehr lassen sie Architektur erahnen und sensibilisieren den Betrachter für das Essenzielle von Raum und das Relative des Sichtbaren. Die vorgestellten Projekte (Auswahl): Glass Pavilion, Toledo, 2006
Novartis Campus, Basel, 2006
Zollverein School of Management and Design, Essen, 2006
Moriyama House, Tokio, 2005
Onishi Hall, Onishi, 2005
Museum für Zeitgenössische Kunst des 21. Jahrhunderts, Kanazawa, 2004
House in Plum Grove, Tokio, 2003
Day Care Centre, Yokohama, 2000
Ausstellungen: deSingel, internationaal kunstcentrum, Antwerpen 15.2.–6.6.2007 · arc en rêve, centre d’architecture, Bordeaux 14.6.–27.10.2007
»Ein Bucherlebnis an der Grenze zur Erleuchtung.«
Stuttgarter Zeitung