The Helsinki School New Photography by TaiK
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
The Helsinki School
Nach dem großen Erfolg der ersten Publikation präsentiert auch der neue Band von The Helsinki School wieder einen der ungewöhnlichsten künstlerischen Ansätze der konzeptionellen Fotografie der Gegenwart. Nach dem großen Erfolg der ersten Publikation präsentiert auch der neue Band von The Helsinki School wieder einen der ungewöhnlichsten künstlerischen Ansätze der konzeptionellen Fotografie der Gegenwart. Er dokumentiert außerdem den Austausch zwischen den letzten beiden Generationen von finnischen Fotografen, die an der University of Art und Design Helsinki gelehrt, studiert oder ihren Abschluss gemacht haben. Zudem wirft die Publikation auch einen Blick auf die nächste, nachrückende Generation junger finnischer Fotografietalente, die bereits von sich Reden macht. Die einzigartige, reich illustrierte Publikation stellt mehr als 30 Fotografen vor und begleitet eine Ausstellungstournee mit weltweiten Stationen.
Die vorgestellten Künstler (Auswahl):
Joonas Ahlava, Joakim Eskildsen, Miklos Gaál, Veli Granö, Ilkka Halso, Nanna Hänninen, Maarit Hohteri, Tiina Itkonen, Ulla Jokisalo, Jan Kaila, Ari Kakkinen, Aino Kannisto, Sanna Kannisto, Sandra Kantanen, Pertti Kekarainen, Ola Kolehmainen, Milja Laurila, Janne Lehtinen, Ville Lenkkeri, Anni Leppälä, Noomi Ljungdell, Niko Luoma, Susanna Maturi, Riitta Päiväläinen, Jyrki Parantainen, Jorma Puranen, Heli Rekula, Pentti Sammallahti, Mika Seppälä, Jari Silomäki, Mikko Snervo, Marjukka Vainio, Ea Vasco, Pernilla Zetterman
Ausstellungen: Stenersenmuseet, Oslo 8.2.–29.4.2007 · Stadthaus Ulm April/Mai 2007 · Und weitere Stationen
»Die Finnen sind los. Mit der Kamera in der Hand erobern sie das eigene Land oder die ganze Welt.«
Dpa
»Ein eindrucksvolles Buch - mit allerlei Überraschungen aus der aktuellen Fotografie-Szene Finnlands.«
Badische Zeitung
»Die visuelle Fülle auf über 200 Abbildungen und querformatigen Seiten lässt glücklich staunen.«
Unbekannt