Victor Burgin Voyage to Italy

$40.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Dieses Buch ist leider vergriffen

Herausgegeben von: Thomas Zander, Hubertus von Amelunxen Nachwort von: Hubertus von Amelunxen Texte von: Victor Burgin Englisch September 2006, 104 Seiten, 67 Abb. gebunden 290mm x 251mm
ISBN: 978-3-7757-1886-8
Das Buch dokumentiert die vielschichtige Pompeji-Reflexion Voyage to Italy des britischen Künstlers Victor Burgin in Duplexqualität.



Nach einer bereits über 30 Jahre währenden Schaffenszeit hat sich Victor Burgin (*1941) als Künstler und Theoretiker im Bereich der bewegten und nicht bewegten Bilder international etabliert. Seine Arbeiten befinden sich in den Sammlungen renommierter Museen, wie etwa dem Museum of Modern Art in New York.
Burgin wurde Ende der 1960er-Jahre als Mitbegründer der Konzeptkunst bekannt. In den siebziger Jahren bestanden seine Arbeiten meist aus großformatigen, mit Schrift verbundenen fotografischen Sequenzen, bevor er sich Anfang der 1990er-Jahre der digitalen Videokunst zuwandte.
Das Buch dokumentiert die vielschichtige Pompeji-Reflexion Voyage to Italy des britischen Künstlers in Duplexqualität. Burgin schuf die Foto- und Videoserie 2006 in Auseinandersetzung mit einer Pompeji-Fotografie aus dem 19. Jahrhundert, die sich im Besitz des Canadian Centre for Architecture in Montréal befindet.

 

Ausstellungen: Galerie Thomas Zander, Köln 19.9.–23.11.2006 · CCA, Montréal 7.12.2006–25.3.2007