CyberArts 2006 International Compendium Prix Ars Electronica
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
CyberArts 2006
Der 1987 ins Leben gerufene Prix Ars Electronica stellt als der weltweit höchst dotierte Preis für Cyberarts ein jährliches Trendbarometer der digitalen Künste dar. Seine an Themen unserer Zeit ausgerichteten Ergebnisse dokumentieren den durch die Informations- und Kommunikationsmedien hervorgerufenen Wandel gesellschaftlicher wie auch künstlerischer Annäherungen, Sichtweisen und Gestaltungsformen.
Künstlerische Domänen erfahren in der aktuellen Medienkunst durch den Einsatz von Informationstechnologien nicht nur einen grundlegenden Wandel, sondern erweitern und überschreiten traditionelle Grenzen. Kunst im sozialen Kontext ist in den aktuellen Cyberarts ebenso Thema wie kunsttheoretische Positionen und Erörterungen. Digitale Klangräume verändern individuelle Wahrnehmungsprozesse, Programmiersprachen im Open-Source-Modus bewirken neue Möglichkeiten bildnerischer Arbeit, visuelles Storytelling öffnet Traum- und Albtraumwelten, digitale Bilder und Sounds werden zum beliebig remixbaren Material. Der Prix Ars Electronica nimmt einmal mehr eine Standortbestimmung im kulturellen Mediendiskurs der Gegenwart vor.
Festival Ars Electronica, Linz 31.8.–5.9.2006