Henri Matisse Figur Farbe Raum
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Henri Matisse
Keinem anderen Sujet hat sich Henri Matisse (1869–1954) während seines gesamten künstlerischen Schaffens leidenschaftlicher gewidmet als der weiblichen Figur im Interieur. Zahlreiche Darstellungen von Innenräumen zeigen Frauen beim Lesen, Tagträumen oder Schlafen, passive Figuren, die, oft in orientalische Stoffe gehüllt, auf Chaiselongues lagern.Die preisgünstige Sonderausgabe nimmt dieses Hauptmotiv, an dem Matisse seine reiche Form- und Farbfantasie entwickelt und immer wieder aufs Neue erprobt hat, umfassend in den Blick. Sie versammelt meisterliche Gemälde aus allen Schaffensphasen, ergänzt um dichte Ensembles seiner Bronzeskulpturen, seiner delikaten Zeichnungen, Papierschnitte und druckgrafischen Arbeiten. Historische Fotografien von Cartier-Bresson, Brassaï, Hélène Adant und anderen geben die Sicht bedeutender Künstlerfotografen auf Matisse' Modelle und seine kunstvoll inszenierten Atelierräume frei. Eine bebilderte Biografie rundet den exquisiten Band ab. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-1601-7)Ausstellung: K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 29.10.2005–19.2.2006