Gunnar A. Kaldewey Artist Books for a Global World
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Gunnar A. Kaldewey
Die Bücher der Kaldewey Press sind bedeutende Dokumente zeitgenössischer Buchkunst, die weltweit in Ausstellungen gezeigt werden. Seit Gründung der Handpresse, die Gunnar A. Kaldewey 1985 in Poestenkill nördlich von New York eingerichtet hat, sind in Zusammenarbeit mit Künstlern wie Jonathan Lasker, Mischa Kuball oder Richard Tuttle über 60 einzigartige Künstlerbücher entstanden. Unter den Autoren finden sich berühmte Namen, etwa Samuel Beckett, Paul Celan, Marguerite Duras und James Joyce. Die Herstellung der Bücher, die in kleiner limitierter Auflage produziert werden, erfolgt auf höchstem handwerklichem Niveau: Gunnar A. Kaldewey setzt und druckt die Bücher und schöpft auch das Papier zum Teil selbst. Die buchbinderische Verarbeitung liegt in der Hand renommierter Werkstätten wie Christian Zwang in Hamburg oder Jean de Gonet in Paris.
Das bibliophil gestaltete Buch ist ein Catalogue Raisonné aller bisher erschienenen Bücher der Handpresse.
Ausstellungen: Chapin Library of Williams College, Williamstown Januar – Mai 2006 · Williams College Museum of Art, Williamstown April – Juli 2006 · MassMoCA, North Adams August – Dezember 2006 · Clark Art Institute, Library, Williamstown September 2006 – Januar 2007