Richard Prince Hippie Drawings
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Richard Prince
In diesem außergewöhnlichen Buch ist eine unbekannte, jedoch gewohnt sinistre Seite des Publikumslieblings Richard Prince zu entdecken: Weder schwingen rauchende Cowboys ihre Lassos, noch produzieren sich barbusige Blondinen auf schweren Motorrädern - stattdessen versammelt der Band eine skurrile Kollektion von hoch expressiven Zeichnungen und Aquarellen des Künstlers, deren Gestaltfindungen und Farbenfreude an Kinderzeichnungen oder die Gemälde psychisch Kranker erinnern. Halbfiguren schwer definierbaren Geschlechts mit Glotzaugen, Henkelohren und Kringelhaaren, mit manchmal nur drei Fingern oder überzähligen Armen feixen den Betrachter herausfordernd an. Ein Panoptikum der Möglichkeiten, das auch in die Witzgemälde derselben Periode aufgenommen wird. Der Band stellt die nur vordergründig lustigen, im Grundton durchaus aggressiven Arbeiten zum ersten Mal einer größeren Öffentlichkeit vor. Ausstellung: Sadie Coles HQ, London November 2005