Jörg Herold Zeugnisse und Schriften der Reise eines Dokumentararchäologen 2000-5

$55.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Dieser Titel ist nicht lieferbar.


Herausgegeben von: Prof. Dr. Susanne Pfleger, Jörg Herold Texte von: Anni Bardon, Bernhard Jussen, Kornelia Röder, Dr. Isabell Schenk-Weininger, Dr. Sabine Maria Schmidt, Klaus-Jörg Siegfried Gestaltet von: Markus Dreßen Deutsch, Englisch August 2006, 332 Seiten, 1470 Abb. Broschur 325mm x 226mm
ISBN: 978-3-7757-1669-7
Der Band mit neun Projekten aus den Jahren 2000 bis 2005 lässt den Leser und Betrachter an den spannenden Recherchen des Dokumentararchäologen Jörg Herold teilhaben.

Jörg Herold (*1965 in Leipzig) wurde durch seine Beteiligungen an der Biennale in Venedig und an der documenta X international bekannt. Der in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern lebende Künstler ist viel auf Reisen. Er geht auf Erkundungsfahrten zu Orten unserer Erinnerung, wobei er sowohl die realen als auch die imaginären Orte des Erinnerns aufsucht. Mit seinen Aktionen, Zeichnungen, Filmen und Installationen lenkt er die Aufmerksamkeit auf Dinge, die in Vergessenheit geraten sind oder gerade vergessen werden. Ganz bewusst begibt sich Jörg Herold bei seinen Recherchen auf Nebenwege, verfolgt die Spuren der Geschichte bis ins kleinste Detail. So dokumentiert eines der bekanntesten Projekte Heldenfriedhof nicht nur den Absturz von Joseph Beuys auf der Krim als kreative Auseinandersetzung mit einem zeitgenössischen Künstlermythos, sondern beleuchtet ebenso das Schicksal der Krimtataren.Ausstellungen: Städtische Galerie Wolfsburg 10.7.–20.11.2005 · Bielefelder Kunstverein 5.11.–23.12.2005

»Die Früchte der Recherche des Künstlers sind nun in diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Buch zusammengestellt.«

Art