Lebbeus Woods System Wien

$40.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Dieses Buch ist leider vergriffen

Herausgegeben von: Prof. Peter Noever Texte von: Manuel DeLanda, Prof. Peter Noever, Anthony Vidler, Lebbeus Woods Deutsch, Englisch Juli 2005, 116 Seiten, 65 Abb. Broschur 299mm x 210mm
ISBN: 978-3-7757-1664-2
»System Wien ist eine experimentelle Skizze des Wiener ersten Bezirks und zeigt auf, wie der Bezirk den Weg dazu beschreiben könnte, sich zu verändern, sogar radikal ...« Lebbeus Woods

Der New Yorker Architekt Lebbeus Woods - Gründer des Research Institute for Experimental Architecture (RIEA) - beschäftigt sich intensiv mit Architekturtheorie und experimenteller Architektur. Seine Ansätze sind weit entfernt von konkreten, zweckgebundenen Bauvorhaben. Vielmehr entwickeln sie sich hin zu visionären Projekten, die Wissenschaft, Philosophie und Kunst mit einbeziehen. Seine Entwurfspraxis, ein komplexes Denkmodell, das sich auch von Science-Fiction-Ikonen inspirieren lässt, hat Generationen von Architekten beeinflusst. Lebbeus Woods (*1940) siedelt seine Projekte an Orten an, an denen die Widersprüche der Realität krisenhaft und gewalttätig aufbrechen - sieht er die Aufgabe des Architekten doch vor allem im Entwerfen von Räumen und urbanen Strukturen, die auf die Gesamtheit menschlicher Lebensbedingungen reagieren. Ausgangspunkt dieser systemtheoretischen Abhandlung ist eine speziell für das MAK konzipierte Arbeit Lebbeus Woods' über die urbane Struktur der Stadt Wien, in die er konkrete architektonische Eingriffe vornahm. Die begleitenden Essays stellen diese Interventionen in einen erweiterten Kontext und verweisen dabei auf grundlegende Aspekte in Werk und Denken eines der bedeutendsten Architekten unserer Zeit. Ausstellung: MAK, Wien 29.6.-16.10.2005