Das MoMA in Berlin Erinnerungen
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Das MoMA in Berlin
»Das MoMA in Berlin« wurde zu einem in diesen Dimensionen kaum vorhersehbaren, noch nie da gewesenen Großereignis; ein magentarotes Kunstspektakel, das mit 1,2 Millionen Besuchern und knapp 250 000 verkauften Katalogen jeden Rahmen sprengte: Die Hauptstadt war sieben Monate lang im MoMA-Fieber, die hohe Qualität der gezeigten Meisterwerke entpuppte sich als gewaltiger Publikumsmagnet, die Menschenschlangen rund um Mies van der Rohes Nationalgalerie wurden selbst zur Sehenswürdigkeit, ja zum Happening, die begeisterten Besucher bewiesen soliden Kunstverstand - und das Feuilleton war sprachlos! Dieses umfassende Bilderbuch lässt den Ausstellungsmarathon noch einmal Revue passieren, zeigt Fotos von den Vorarbeiten, der Werbekampagne, der Ankunft der Kunstwerke, von Warteschlange und fliegenden Händlern, von enthusiastischen »MoMAnizern« und versunkenen Kunstbetrachtern.
»Ein schöner Erinnerungsband, den man sich leisten sollte.«
Informationsdienst Kunst
»Ein absolutes Muss für alle, die die MOMA-Ausstellung besucht haben und vor allem für jene, die sie nicht sehen konnten.«
Magazin Berlin