Pierre Alechinsky Werke aus fünf Jahrzehnten
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Pierre Alechinsky
Die retrospektiv angelegte Publikation gibt einen repräsentativen Einblick in das umfangreiche Schaffen des 1927 in Brüssel geborenen und seit 1951 in Frankreich lebenden Pierre Alechinsky. Der gelernte Buchillustrator und Typograf schloss sich 1949 der Künstlergruppe »CoBrA« um den Dänen Asger Jorn an. Nach deren Auflösung im Jahr 1951 entwickelte Alechinsky seine unverwechselbare Bildsprache, die Elemente ostasiatischer Kalligrafie, fantastischer Figuration und gestischer Malerei verbindet. Auffälliges Kennzeichen sind dabei comicartige Bildstreifen, so genannte Randbemerkungen, die das zentrale Bildmotiv einrahmen. In enger Zusammenarbeit mit dem Künstler ausgewählt, führt der Band anhand von rund 60 Gemälden und Tuschzeichnungen aus den Jahren 1960 bis 2004 in die spielerisch-heitere und zugleich komplexe Bildwelt Alechinskys ein. Der Umschlag des Buches wurde vom Künstler selbst gestaltet. Ausstellung: Kunsthalle in Emden 30.4.-10.7.2005