Günther Uecker Aquarelle
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Günther Uecker
Auf seinen ausgedehnten Reisen, vor allem in Asien, hält Günther Uecker Eindrücke und Begegnungen mit der ihn umgebenden Landschaft auf rasch erfassten Aquarellen von meisterlicher Qualität fest. Die kleinen Formate zeigen eine teils rauschhaft leuchtende Farbigkeit, aber auch an japanische Rollbilder erinnernde Tuscheformulierungen in vollendeter Nuancierung. Immer jedoch tritt Uecker in ihnen in einen engen Dialog mit dem künstlerischen Erbe und der Spiritualität der besuchten Region. Zum Künstler: Günther Uecker *1930 in Wendorf (Mecklenburg). 1949-1953 Studium an der Fachschule für angewandte Kunst in Wismar und an der Kunstakademie Berlin-Weißensee. 1955-1958 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf. 1975-1995 Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. Ab 1961 Mitglied der Avantgarde-Gruppe »ZERO«. Teilnahme an documenta III., 4 und 6. 1970 deutscher Beitrag der Biennale Venedig. 1983 Kaiserring der Stadt Goslar. Mitglied im Orden Pour le Mérite. Ausstellung: Neuer Berliner Kunstverein 12.3.-6.6.2005