Jürg Weber, Josef Hofer Lentos Kunstmuseum Linz
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Jürg Weber, Josef Hofer
Das Linzer Kunstmuseum Lentos der Schweizer Architekten Weber + Hofer besticht durch die volumetrische Klarheit des Baukörpers und ein ideales Raumkonzept. Mit 130 Meter Länge und knapp 30 Meter Breite integriert sich der oszillierende Glaskubus auf drei Geschossen städtebaulich hervorragend in die Landschaft am Donauufer. Wie ein »gläsernes Schiff« liegt es in Linz vor Anker. 8 000 Quadratmeter bilden Raum für international renommierte Kunst von der Klassischen Moderne bis heute, eine unterirdische Bibliothek, Museumsshop, Restaurant, Café und Bar. Dem Schweizer Architekten-Duo Jürg Weber und Josef Hofer, die Preisträger verschiedener internationaler Wettbewerbe sind, gelang mit dem Kunstmuseum Lentos eine anspruchsvolle architektonische Konstruktion , die den hohen statischen Anforderungen sowohl technisch als auch ästhetisch auf höchstem Niveau gerecht wird. 2003 wurde das Lentos vom Land Oberösterreich zum »Bauwerk des Jahres« ernannt. Im gleichen Jahr erhielten das Linzer Kunstmuseum und dessen Bauherr den »Bauherrenpreis« der Zentralvereinung der Architekten Österreichs.
»Das neu erschienene Buch zeigt das Gebäude in schönen Bildern von Dietmar Tollerian von all seinen Seiten.«
www.architektur-online.com
»Ein guter Überblick über das Lentos, das 2003 vom Land Oberösterreich zum ›Bauwerk des Jahres‹ ernannt wurde.«
Deutsche Bauzeitschrift