Vanessa Beecroft Fotografien, Filme, Zeichnungen
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Vanessa Beecroft
Die 1969 in Genua geborene Künstlerin Vanessa Beecroft gehört zweifellos zu den Stars der internationalen Kunstszene. Das Thema der weiblichen Beobachtung und Selbstbeobachtung steht seit 1993 im Zentrum ihrer Arbeit. An mehr als 50 Orten hat Vanessa Beecroft bis heute ausgewählte, meist nackte Modelle auftreten lassen, bei der diese weder sprechen noch sich stark bewegen dürfen. Ihre Performances, Fotoarbeiten und Videos erinnern aufgrund der andachtsvollen Ruhe, in der ihre Protagonistinnen verharren, an kultische Handlungen.
Diese erste umfassende deutschsprachige Publikation bietet eine in Zusammenarbeit mit der Künstlerin erarbeitete Retrospektive: Sie versammelt Fotografien, Videos und erstmals eine größere Gruppe von frühen Zeichnungen, die sich mit dem weiblichen Körper und dem Thema Einsamkeit beschäftigen. Die reizvollen Blätter sind von Einzelfiguren oder Körperteilen besetzt, von spindeldünnen Beinchen, hakeligen Ärmchen, kleinen, teilweise kindlichen Köpfchen. Schmal und einsam taumeln sie im Raum – manchmal lasziv, meistens jedoch erotisch und zart. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-1508-9)
Ausstellung: Kunsthalle Bielefeld 9.5.–22.8.2004
»... die Hohepriesterin einer faszinierend neuen Kunstform irgendwo zwischen Theater, Bildhauerei und klassischer Malerei.«
Art
»In einer eleganten Mischung aus Abstraktion und Einfühlung gibt Thomas Kellein einen Überblick über zehn Jahre Beecroft-Performances: Zeichnungen, Polaroids, große mehrteilige Fototafeln, Film- und Videoprojektionen.«
Die Zeit
»Dieses Buch, kompakt, anschaulich und in betörender Leichtigkeit gestaltet, rückt ihre Arbeit in greifbare Nähe.«
Frankfurter Rundschau