Carol Rama Appassionata
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Carol Rama
Die italienische Künstlerin Carol Rama (*1918 in Turin) gehört zu den beeindruckendsten Persönlichkeiten ihrer Künstlergeneration. Seit den dreißiger Jahren erkundet die heute 86-jährige Altmeisterin in malerisch zarten Blättern die dunkelsten Spielarten von Sexualität und Bedrohung. Auf ihren frühen surreal-erotischen Bildern werden Torsi verstümmelter Frauen von männlichen Symbolen belagert, erscheint die »Appassionata« als auratische Leidensgestalt hilflos ausgeliefert im Krankenbett oder Rollstuhl. Gebrauchsobjekte wie Stöckelschuhe, Rasierpinsel oder Zahnprothese erhalten in der Vereinzelung fetischartigen Charakter. Nach dem Zweiten Weltkrieg wendet sich Carol Rama der Arte Concreta zu. Ihren delikaten Materialbildern aus Fahrradschläuchen, Glasaugen oder Tierkrallen integriert sie auch Dichtungen des lebenslangen Freundes Edoardo Sanguineti. Seit Anfang der 1980er Jahre stehen erneut sexuelle Themen im Zentrum ihrer Arbeit. Die Publikation bietet einen Querschnitt durch Carol Ramas Lebenswerk, für das sie im Sommer 2003 mit dem Goldenen Löwen der Biennale in Venedig ausgezeichnet wurde. Ausstellungen: Ulmer Museum 12.9.- 14.11.2004 · Galerie im Taxispalais, Innsbruck 4.12.2004-6.2.2005