Miwa Yanagi
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Miwa Yanagi
Der japanischen Künstlerin Miwa Yanagi (*1967 in Kobe) gelang mit ihrer Fotoserie Elevator Girls der Durchbruch in der internationalen Kunstwelt. Sie konzentriert sich in ihrem Œuvre vor allem auf das Rollenbild der Frau in Japan. Auch Yanagis neue Arbeiten der Serie My Grandmothers analysieren Zukunftsträume junger Frauen. Yanagi dokumentiert deren individuelle Selbstreflexionen fotografisch und lässt die Protagonistinnen dabei vermittels Maske und Computer »altern«. Die Bild gewordenen persönlichen Visionen vom Leben im Jahre 2050 werden von kurzen, poetisch-suggestiven Texten begleitet, die aus Gesprächen mit den Abgebildeten hervorgegangen sind und eine zusätzliche Ebene zur Fotografie schaffen. Der vorliegende Band ist die erste internationale Publikation zu Miwa Yanagi, die Auswahl der gezeigten Arbeiten reicht von frühen Beispielen aus dem Jahr 1994 bis zu neuen, erst Anfang dieses Jahres fertig gestellten Fotografien. Ausstellung: Deutsche Guggenheim Berlin 31.1.-28.3.2004
»Ein schriller Haufen exaltierter alter Damen ist da in Szene gesetzt, die lustvoll ihren Spleen ausleben.«
Antiquitäten Zeitung