Ana Mendieta. Earth Body Sculpture and Performance, 1972-1985
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Ana Mendieta. Earth Body
Diese aufschlussreiche Monografie bietet eine umfassende Neubewertung des kurzen Schaffens von Ana Mendieta (1948-1985), stellt ihr Werk in den historischen Kontext und beleuchtet dessen Bedeutung für die nachfolgende Künstlergeneration. Die in Kuba geborene Amerikanerin wird heute für ihre so genannten »earth-body works« aus den 1970er Jahren gefeiert - skulpturale Eingriffe in die Landschaft, in denen sie ihren Körper oder dessen gespenstisch wirkende Silhouette in eine symbiotische Beziehung zur Natur brachte. Die Publikation versammelt Fotografien, Originaldokumentationen auf Diapositiven, Auszüge aus ihren Filmen und anderes Archivmaterial. Gezeigt werden neben Arbeiten aus Mendietas bekannter Silueta Series, die 1973-1980 in Iowa und Mexiko entstand, auch frühe Performances aus ihrer Studienzeit. Eine Vielzahl ihrer »earth-body works«, verwirklicht in den frühen achtziger Jahren in Kanada, Kuba und den Vereinigten Staaten, werden ebenso vorgestellt wie ausgewählte Skulpturen, Zeichnungen und Installationen der Künstlerin. Ausstellungen: Whitney Museum of American Art, New York 1.7.-19.9.2004 · Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington DC 14.10.2004-2.1.2005 · Des Moines Art Center, Iowa 25.2.-22.5.2005 · Miami Art Museum, Florida 7.10.2005-15.1.2006